Dauer

1.5.25, 10:30 - 20:00

Ort

Mittelhalle, Atelier, Terrassensaal, Westgalerie, Südgalerie, Terrasse

Sprache

Deutsch

Eintritt

Frei

Info

Am ersten Tag von MMMHaus – Meet Make Move werden Workshops für Familien mit Kindern organisiert. Die Teilnahme am gesamten Programm ist kostenlos.

Programm

Musik Workshops (Treppenhaus Süd)

Klänge, Töne oder Geräusche zu erzeugen, gehört zu den menschlichen Grundbedürfnissen. Die Workshops sollen euch Einblicke in die verschiedenen Facetten des Musikmachens geben und euch zum Mitmachen anregen.

11 – 11.45 & 12 – 12.45 Uhr
Matthias Well - Musikalische Weltreise

12.30 – 13.30 & 13.45 – 14.45 Uhr
Musikinstrumente mit Cosmica Bandida

15.15
– 15.45 & 16 – 16.30 Uhr
Musikschule Haidhausen: Instrumente entdecken, Musikalische Früherziehung

16.15 – 17 Uhr
Musikschule Haidhausen: Bodypercussion 

Siebdruck Workshop (Atelier 1)

Siebdruck ist eine sehr ausdrucksstarke, plakative Technik, bei der grafische Motive, feine Zeichnungen und Texte kombiniert werden können. Bringt T-Shirts, Sweatshirts oder eine Tasche mit, um darauf eure Lieblings-MMMHaus Motive zu drucken. Zu einem kleinen Preis sind auch Blanko T-Shirts vor Ort zu erwerben.

Wir drucken von 10 – 18.30 Uhr
Pause: 11.30 – 12, 13.30 – 14 & 15.30 – 16 Uhr

Porzellan Workshop (Atelier 2)

Wir richten für euch ein Porzellan-Studio ein. In 60-minütigen Workshops könnt ihr dieses besondere Material kennenlernen, euch an der Töpferscheibe ausprobieren und etwas bauen. Wir lassen euer Lieblingsstück brennen und ihr könnt es bei Open Haus am 27.6.25 abholen.

Wir starten um 10.30, 11.30, 13.30, 14.30, 16.30 & 17.30 Uhr

Familienführungen (Treffpunkt vor der Ausstellung)

In den Familienführungen stehen Kinder im Mittelpunkt. Statt einer klassischen Führung freuen wir uns über einen regen Austausch von Gedanken und Eindrücken.
In „Philippe Parreno. Voices“ entführen wir euch in fremde Welten und in „Shu Lea Cheang. KI$$ KI$$“ beschäftigen wir uns mit dem Thema Müll.

Erwachsene/Begleitpersonen ab 18 Jahren benötigen ein Ausstellungsticket.

10.30 & 14.30 Uhr
Familienführungen zu „Philippe Parreno. Voices“

12 & 16 Uhr
Familienführungen zu „Shu Lea Cheang. KI$$ KI$$“

Schmuck Workshop (Terrassensaal)

Gestaltet euren eigenen Schmuck aus alten Elektronik-Abfällen.

10.30 – 18.30 Uhr
Pause: 13 – 14 Uhr 

Playground (Terrassensaal & Terrasse)

Spaß für alle! Es erwarten euch die Public Possession Hüpfburg, ein von LAMY gesponserter Zeichen- und Maltisch, mehrere Tischtennisplatten, eine Schminkstation, Holi Farben & vieles mehr. Let’s meet, make & move!

10.30 – 18.30 Uhr

Skatepark (Terrasse)

Im Skatepark könnt ihr mit erfahrenen Skateboard-Trainer*innen die Basics des Skateboardens lernen und im besten Fall schnell meistern.
Ab 6 Jahren

Wir skaten von 10.30 – 18.30 Uhr
Pause: 12.30 – 13.30 & 15.30 – 16.30 Uhr

Weitere Informationen

Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist bei manchen Workshops begrenzt:
Familienführungen: 25 Teilnehmer*innen/Führung
Musik: 20 Teilnehmer*innen/Workshop
Porzellan: 12 Teilnehmer*innen/Workshop
First come, first serve!

Beim Schmuck- und Skate-Workshop kann es zu Wartezeiten kommen. Wir danken für eure Geduld.