
Markus Lüpertz. Über die Kunst zum Bild
Informationen
- Ausstellungsführung auf Deutsch
- Anmeldung nicht erforderlich
- 3 € zuzüglich Eintritt
Übersicht aller Veranstaltungen
Markus Lüpertz (*1941) zählt zu den zentralen Künstlerfiguren der deutschen Nachkriegszeit. Er hat die moderne Malerei seit den sechziger Jahren entscheidend mitgeprägt. Die Ausstellung im Haus der Kunst stellt die Lebenskraft des uralten Mediums Malerei in den Fokus und beleuchtet erstmals den seriellen Charakter in Lüpertz‘ bildnerischem Schaffen. Anhand von über 200 Gemälden und Zeichnungen, viele aus internationalen Sammlungen, zeigt sie, wie Lüpertz ein auf innere Zusammenhänge basierendes Werk entwickelt hat, das von einer filmischen Sichtweise geprägt ist. Die kinematische Seh- und Leseweise ermöglicht einen neuen frischen Blick auf sein künstlerisches Œuvre.
Bei der Führung geben Ihnen unsere Kunstvermittler einen Überblick über das Konzept und die zentralen Werke der Ausstellung. Die Führungen dauern 1 Stunde und kosten 3 €, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte zahlen Sie den Eintrittspreis vor dem Beginn der Führung an der Kasse.
Private Führungen können Sie jederzeit zu einem von Ihnen gewünschten Termin buchen.