
Eröffnung Franz Erhard Walther. Shifting Perspectives
Informationen
- Eröffnung auf Deutsch
- Anmeldung nicht erforderlich
- Eintritt frei
Übersicht aller Veranstaltungen
Eröffnung der Ausstellung "Franz Erhard Walther. Shifting Perspectives"
19 Uhr Eröffnung der Ausstellung
Grußwort
Dr. Andrea Lissoni, Designierter Künstlerischer Direktor
Einführung
Dr. Jana Baumann, Kuratorin
Der Künstler ist anwesend.
Franz Erhard Walther (geb. 1939 in Fulda) ist eine Schlüsselfigur der konzeptuellen Abkehr vom Bild in den europäischen Nachkriegsavantgarden und Wegbereiter für einen offenen Werkbegriff. Unter Einbeziehung des Publikums als Akteur und der Verwendung der Elemente von Ort, Zeit, Raum, Körper oder Sprache führte er eine radikale Erweiterung und Verknüpfung bildkünstlerischer Mittel herbei, die auf die Revision der Erzählstrategien der Moderne zielt. Die visionäre Tragweite seines künstlerischen Entwurfs wird einer breiten Öffentlichkeit erst heute bewusst, wie die Verleihung des Goldenen Löwen an der Biennale von Venedig 2017 zeigte.
Die Retrospektive im Haus der Kunst zeichnet die bis heute ungebrochen in die Kunstszene ausstrahlende Werkentwicklung anhand von über 250 Arbeiten aus den zentralen Schaffensphasen und den wichtigsten Werkgruppen nach. Die unterschiedlichen Entwicklungslinien im Œuvre Walthers werden umfassend mit Werkaktivierungen präsentiert, so dass eine erweiterte Lesart seines künstlerischen Wirkens möglich wird.
Am Eröffnungsabend können Sie an den Werkaktivierungen in der Ausstellung teilhaben.
Werkaktivierungen in Kooperation mit der Münchner Initiative TanzQuelle.
Eintritt frei!