Über den Ausstellungskatalog
Das transmediale Lebenswerk von Rebecca Horn, das sich über sechs Jahrzehnte erstreckt, verwischt die Grenzen zwischen Natur und Kultur, Technologie und Biologie, Menschlichem und Nichtmenschlichem. Man kann die Künstlerin als Erfinderin, Regisseurin, Autorin, Komponistin oder Poetin bezeichnen – Horn selbst versteht sich allerdings vor allem als Choreografin. Sie beschreibt ihre Praxis als präzises Arbeiten mit Raum, Licht, Körperlichkeit, Klang und Rhythmus. Dabei zielt sie auf eine körperlich erfahrbare Präsenz eines sichtbaren, fühlbaren und hörbaren Daseins. Das Buch zur Retrospektive Rebecca Horn spürt dem Performativen nach, das das Werk der Künstlerin von ihren Anfängen bis zu den jüngsten Arbeiten prägt.
Herausgegeben von Jana Baumann im Spector Books Verlag.
Mit Beiträgen von Jana Baumann, Timothy Baum, Hendrik Folkerts, Jack Halberstam, Radia Soukni, Nancy Spector, u.a.
Ausschnitte aus den Beiträgen von Jana Baumann, Jack Halberstam und Hendrik Folkerts sind auf der Website verfügbar.
Während der Laufzeit der Ausstellung ist der Katalog an der Museumskasse sowie im Buchladen Walther König erhältlich. Darüber hinaus kann er jederzeit per Versand bestellt werden. Bitte kontaktieren Sie uns hierfür unter versand@hausderkunst.de.