Über das Magazin
Zur Ausstellung „Glamour und Geschichte. 40 Jahre P1“ erscheinen drei Magazine. Für diese Ausgabe hat Sabine Brantl, Leitung des Archivs im Haus der Kunst, die Geschichte des P1 recherchiert und nimmt Sie mit auf eine Reise in die 1950er bis 1980er Jahre. 1950 als „Atelier-Restaurant“ und Lokal der Münchner Kunstszene im Ostflügel des Haus der Kunst eingerichtet, entwickelte sich das P1 seit Mitte der 1980er Jahre zu einem der begehrenswertesten Orte der Club-Landschaft in Deutschland und Sehnsuchtsort unterschiedlicher Generationen von Nachtschwärmer*innen. Das elegant geschwungene „P“ wurde zu einem Synonym für prominente Gäste und zahlreiche spektakuläre Feste.
Herausgegeben von Sabine Brantl und dem Haus der Kunst.
Mit Beiträgen von Sabine Brantl.
Während der Laufzeit der Ausstellung ist das Magazin an der Museumskasse sowie im Buchladen Walther König erhältlich. Darüber hinaus kann er jederzeit per Versand bestellt werden. Bitte kontaktieren Sie uns hierfür unter versand@hausderkunst.de.