Über den Ausstellungskatalog
Dieser Katalog ist anlässlich der Ausstellung „Innenleben“ von den Künstler*innen Njideka Akunyili Crosby, Leonor Antunes, Henrike Naumann und Adriana Varejão entstanden.
Unter Rückgriff auf eine jeweils einzigartige und innovative künstlerische Formensprache loten die in der Publikation versammelten Künstlerinnen den Innenraum politisch wie ästhetisch neu aus. Njideka Crosby verhandelötr in ihren dynamisch gemusterten Gemälden auf Papier das komplexe kulturelle Terrain, das sich auseinem Leben zwischen zwei Welten - ihrer wahlheimat Amerika und ihrer Heimat Nigeria - formt.
Für die portugisische Bildahierin Leonor Antunes hingegen stehen Migration und Transformation von Form und Ideen über zeitliche und geografische Grenzen hinweg im Zentrum ihres Schaffens.
Adriana Varejãos imposante, unter anderem von der Architektur des Barock inspirierte Skulpturen, Zeichnungen und Ölgemälde thematisieren die koloniale Geschichte Brasiliens.
Henrike Naumann wiedreum setzt auf die suggestive Kraft gebrauchter Möbel und Einrichtungsgegenstände. Sie beschäftigt sich mit Mechanismen politischer Radikalisierung und erkundet, wie diese sich im Raum manifestieren.
Der Ausstellungskatalog ist auf Englisch. Der Anhang des Katalogs bietet eine Deutsche Übersetzung der Texte.
Veröffentlicht von Anna Schneider
Mit einem Vorwort von Andrea Lissoni und Texten von Njideka Akunyili Crosby, Leonor Antunes, Briony Fer, Raphael Fonseca, Marietta Kesting, Andrea Lissoni, Henrike Naumann, Ugochukwu-Smooth, C. Nzewi, Anna Schneider, Lilia Moritz Schwarcz, Adriana Varejão