Radical Friends: Glossar
- veröffentlicht am %date%
- Redaktion Haus der Kunst
Glossar
Credit: Exerpt from a Glossary of Terms by Rhea Myers, in forthcoming Radical Friends. The Chronicles of Decentralised Autonomous Organisations in the Arts (2022)
Radical Friends. DAO Summit for Decentralisation of Power and Resources in the Artworld
Begriff | Beschreibung |
asset | Eine Ressource mit ökonomischem Wert, die von einer Instanz besessen oder kontrolliert wird, in der Erwartung, dass sie einen zukünftigen Gewinn bringt. |
Blockchain | In einer Kette angeordnete Blöcke von Transaktionen, die in regelmäßigen Abständen von einem dezentralen Computernetzwerk gesammelt und validiert werden. Jeder Block verweist dabei auf den vorherigen. |
Consensus | Die Übereinstimmung der einzelnen Teilnehmenden eines dezentralen Netzwerks über die aktuelle Gültigkeit eines bestimmten Systems. |
Corporate veil | Die Idee, dass die Manager oder Aktionäre eines Unternehmens für dessen Handlungen rechtlich nicht verantwortlich sind: Aktionäre können sich mit dem Corporate Veil schützen und sicherstellen, dass die Höhe der Haftung den Wert ihrer Anteile nicht übersteigt. |
Cryptocurrency | Elektronisches Peer-to-Peer-Geld, das kryptografische Algorithmen verwendet. |
Cryptographic Hash Function | Ein Algorithmus, der einen Verschlüsselungscode (Hash) erzeugt, dessen Quelle nahezu unmöglich ist zu ermitteln; er kann auch nicht mit anderen digitalen Daten erstellt werden. |
Cryptonetworks | Dezentralisierte Netzwerke, die auf dem Internet aufbauen und eine Vielzahl digitaler Dienste wie Datenspeicherung, Berechnungen und interaktive Anwendungen anbieten. |
DAO Decentralised Autonomous Organisation | Blockchain-basierter Code zur Verwaltung einer Organisation (Gruppierung von Interessen), der dessen Vermögenswerte und finanzielle Mittel kontrolliert. |
dApp | Eine Anwendung, die einen Blockchain-basierten Code mit einem webbasierten Front End kombiniert. |
decentralisation | Ein Vorgang zur Sicherung eines Systems, indem zentrale Kontroll- und Fehlerpunkte beseitigt werden. |
Distributed Network | Ein Computernetzwerk, das ohne zentrale Koordinatoren nach dem Peer-to-Peer-Prinzip arbeitet. |
Ethereum | Eine Kryptowährung, die größere Menge an General-Purpose-Code auf ihrer Blockchain speichern kann und die Ausführung von Transaktionen gegen Bezahlung ermöglicht. |
Fork | Die Aufspaltung einer Blockchain in zwei getrennte Ketten, entweder vorübergehend aufgrund eines Fehlers oder dauerhaft wegen rivalisierender Codeänderungen. |
Fungibility | Die Eigenschaft von Gütern oder Waren, dass deren einzelne Einheiten im Wesentlichen austauschbar und von den anderen nicht zu unterscheiden sind. Als fungible gelten zum Beispiel Gold, Währungen und Unternehmensanteile. |
Fungible Token | Ein kryptografischer Token ohne spezifische Metadaten oder Bedeutung, z. B. eine Münze oder ein Spiel-Token. |
Immutability | Ein Objekt oder eine Sache, die nach ihrer Erstellung nicht mehr verändert werden kann. |
Incentive System | Eine Reihe von Regeln und Belohnungen, die Nutzer*innen dazu motivieren sollen, eine Aufgabe so auszuführen, wie es die Designer*innen beabsichtigt haben. Zum Beispiel den Aufbau einer Blockchain. |
ledger | Eine Auflistung der Kontostände. |
main net | Das Live-Netzwerk für eine Kryptowährung, das seine aktuelle Codeversion in vollem Umfang nutzt und daher als vollständig entwickelt gilt. |
market | Ein System, in dem Kryptowährungen, Tokens oder Digital Assets gekauft und verkauft werden. |
Mining | Die Validierung von Transaktionsblöcken zur Erzeugung von Kryptowährung und die Übermittlung der Ergebnisse an das Netzwerk mit dem Ziel, den Block reward zu erhalten. |
Multi-Signature | Eine Transaktion mit Kryptowährung, die von mehreren Parteien signiert werden muss, bevor sie durchgeführt werden kann. |
NFT Non-Fungible Token | Ein kryptografischer Token, dessen Metadaten und Bedeutung einzigartig sind, wie zum Beispiel ein Kunstwerk in limitierter Edition. |
Node | Ein mit dem Internet verbundener Computer, auf dem ein bestimmter Teil der Blockchain Software läuft. |
On-chain | On-Chain-Transaktionen beziehen sich auf Transaktionen, die in der Blockchain aufgezeichnet und verifiziert werden. |
Proof of Ownership | Die Verwendung digitaler Signaturen zur Bestätigung, dass der Eigentümer eines öffentlichen Schlüssels oder einer Adresse auch der Eigentümer eines bestimmten Teils der Daten oder kryptografischen Assets ist. |
Proof of Stake | Das Mining neuer Blöcke durch den Einsatz vorhandener Kryptowährung, um weniger Strom zu verbrauchen. Dieser Vorgang dient als Beweis der guten Intention – wer mit schlechter Absicht handelt, verliert seinen Einsatz. |
Proof of Work | Das Mining neuer Blöcke durch das Lösen eines ressourcenintensiven Rätsels, um die gute Intention zu beweisen – wer schlechte Absichten hat, erhöht die Stromrechnung. |
Protocol | Eine Reihe von Kommunikationsregeln, die in einer Software angelegt sind und von dieser umgesetzt werden. |
Quadratic Voting | Eine Methode der kollektiven Entscheidungsfindung, bei der die Teilnehmenden nicht nur für oder gegen eine Sache stimmen, sondern auch das Gewicht ihrer Stimme zum Ausdruck bringen können. |
Rochdale Principles | Eine Auflistung von Prinzipien und Idealen, die im neunzehnten Jahrhundert für die Leitung von Genossenschaften verfasst wurden. |
Smart contract | Der Name Smart Contract kommt daher, dass er Regeln zum Umgang mit Vermögenswerten oder Finanzmitteln festlegt. Er besteht aus kleinen, in einer Blockchain gespeicherten Programmen, die auf Transaktionen reagieren. |
Soft Contract | Eine Vereinbarung zwischen zwei Parteien, die deren gegenseitigen Nutzen durch eine Zusammenarbeit festlegt. Der Vertrag ist in dem Sinne „soft“, dass er nicht genau bestimmt, was von jeder Partei zu leisten ist, sondern die Beziehung zwischen ihnen und ihre jeweiligen Rollen erläutert, um für beide Seiten gewinnbringende Ergebnisse zu erzielen. |
Token | Ein Eintrag in einem dezentralen Hauptbuch, der einen Asset repräsentiert. Dieser kann von einer bestimmten Adresse besessen und übertragen werden. |
Transaction | Kryptografisch signierte Daten, die Miner dazu anweisen, das Ledger einer Kryptowährung zu aktualisieren und/oder einen Smart-Contract-Code auszuführen. |
Wallet | Eine Software, die Kryptowährungsadressen mit den zugehörigen privaten Schlüsseln verwaltet und von ihnen signierte Transaktionen senden kann. |
web3 | Ein Entwurf für eine neue Version des World Wide Web auf der Grundlage von Blockchains, die Konzepte wie Dezentralisierung und Token-basierte Ökonomie umfasst. |