Jörg Immendorff: Für alle Lieben in der Welt
Summary of Jörg Immendorff: Für alle Lieben in der Welt %
Über diesen Ausstellungskatalog
FÜR ALLE LIEBEN IN DER WELT ist der Katalog zur ersten großen Ausstellung, die dem Künstler Jörg Immendorff seit seinem Tod 2007 ausgerichtet wird, und bietet einen thematischen Überblick über sein Werk. Die Identität des Künstlers war tief verwurzelt in der Geschichte Deutschlands und geprägt von der Nachkriegszeit. Über 200 Arbeiten werden nicht in streng chronologischer Abfolge präsentiert, sondern zeigen Schlüsselelemente in der Entwicklung von Immendorffs Oeuvre in einzelnen Kapiteln auf. So ermöglichen sie einen differenzierten Blick auf sein Leben und Werk. Unter den Arbeiten befinden sich einige nur ganz selten zu sehende Leihgaben sowie sehr bekannte Gemälde, die das mehr als vier Jahrzehnte umspannende Schaffen des Künstlers anschaulich machen.
Verlag: Walther König Erschienen: 12. September 2018
Ausstellungskatalog zu:
-
Symposium 75/20 Tag 2: Okwui Enwezor — Begrüßung
-
Sooner
-
Arbeitsblätter zur Archiv Galerie 2015/16: Kunst und Kunstpolitik im Nationalsozialismus
-
Geschichten im Konflikt. Das Haus der Kunst und der ideologische Gebrauch von Kunst, 1937 bis 1955
-
Wilhelm Sasnal
-
Arbeitsblatt zur Ausstellung "Georg Baselitz — Damals, dazwischen und heute" - für Klassen 1-4
-
In Concert: Theaster Gates and The Black Monks
-
ein Satz Werkzeuge von Günter Löscher
-
Symposium 75/20 Tag 1: Diskussion — Michael Diers und W.J.T. Mitchell
-
Arbeitsblatt zur Archiv Galerie: "Architektur und Geschichte" - für Klassen 10-12