Haus der Kunst, München. Ein Ort und seine Geschichte im Nationalsozialismus
Summary of Haus der Kunst, München. Ein Ort und seine Geschichte im Nationalsozialismus%
Über diese Ausstellungskatalog
Hrsg. von Haus der Kunst
Dokumentation von Sabine Brantl
in Deutsch 14,90 €
in Englisch 19,90 €
2. erweiterte Auflage.
Erschienen im Allitera Verlag München, 2015
-
Meet the Artist — Sung Tieu
-
Im Gespräch: Matthew Barney, Jonathan Bepler und Hans Ulrich Obrist
-
Willem raucht nicht mehr
-
Arbeitsblatt zur Ausstellung "Ellen Gallagher — AxME" - für Klassen 10-12
-
Booklet zur Ausstellung "Blind Faith: Zeitgenössische Kunst zwischen Intuition und Reflexion"
-
Audioguide App zur Ausstellung "Phyllida Barlow. frontier"
-
Adriana Varejão — Innenleben
-
Geschichten im Konflikt: III. Bildende Kunst in der Nachkriegszeit: die Rückkehr zur Moderne
-
Ausstellungsfilm — Sweat
-
Protestor [Demonstrant]