Information about Wabar Pearl
- Wabar Pearl
- Monira Al Qadiri
- 2020
- Mundgeblasenes Glas
- Ca. 10 cm x 13 cm x 19 cm
Über das Kunstwerk
Monira Al Qadiri
Wabar Pearl, 2020
Mundgeblasenes Glas
Maße: Ca. 10 x 13 x 19 cm
Signiert und nummeriert
Auflagenhöhe: 25 / 5 A.P.
Preis: 1.800,00 € (inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)
Erhältlich als Special Edition durch das Haus der Kunst
Monira Al Qadiri (geb. 1983 in Dakar, Senegal) ist eine der bedeutendsten Künstlerinnen der Golfregion. Sie wuchs in Kuwait auf und zählt zu einer Generation, der die rasante Transformation des jungen Nationalstaats – von ältesten Lebensformen über die seit den 1960er-Jahren massiv geförderte Ölwirtschaft hin zu einem wichtigen Akteur der Geopolitik – in die Biografie eingeschrieben ist. Die Wüste als einer der ältesten und unberührtesten Lebensräume dient Al Qadiri als Ort der Spurensuche nach dem Sinn der Existenz, dem sie sich mit ihrer für das Haus der Kunst neu entwickelten intermedialen Arbeit „Holy Quarter“ widmet.
Die Edition der „Wabar Pearls“, mundgeblasene Glasskulpturen, leitet Al Qadiri aus den im Meteoritenkrater Al Wabar gefundenen, wunderschönen schwarz leuchtenden Steinen ab. Sie entstehen durch die Hitze aufschlagender Meteoriten in den Sand. Der Oman ist eines der größten Einschlaggebiete und viele Fossilien in seiner Landschaft sind Millionen Jahre alt. Die perlenartige Form der Skulpturen erinnert zugleich an die Zeit, in der Perlentauchen einst der Hauptwirtschaftszweig Kuwaits war, und ihre Farbe an die von Öl – ein Quantensprung. In dem Film „Holy Quarter“ nehmen die schwarzen Glasperlen die Rolle des Erzählers ein. "Wabar Pearls" stehen für eine Verbindung mit dem Weltall wie auch dem Ursprung der Erde und gewinnen so eine mythologische Qualität. Monira Al Qadiri konfrontiert den Betrachter jenseits westlicher Vorstellungen von Modernität mit einem raumzeitlichen Delirium.
Sie können unsere Editionen telefonisch oder per Email bestellen
+49 89 21127 152
editionen@hausderkunst.de